
lic. iur. Andrea Metzler
Rechtsanwältin
Fachanwältin SAV Familienrecht
Mediatorin SAV
Collaborative Lawyer clp Schweiz
Andrea Metzler hat ihr Anwaltspatent 1990 erworben. Neben dem Spezialtitel Fachanwältin SAV Familienrecht des Schweizerischen Anwaltsverbandes, den sie seit 2008 besitzt, verfügt sie über die Ausbildung zur Mediatorin SAV. Ebenso ist sie zertifizierte Kinderanwältin des Vereins Kinderanwaltschaft Schweiz und vertritt in dieser Funktion auch Kinder in familienrechtlichen Gerichtsverfahren.
Mit ihrer langjährigen Erfahrung unterstützt Andrea Metzler Klientinnen und Klienten als Rechtsvertreterin vor Gericht, bei jeglicher Art von aussergerichtlicher Konfliktbeilegung und in der Abgabe von Zweitmeinungen, etwa im Rahmen einer laufenden Mediation. Bei möglichen Scheidungen oder Trennungen ebenso wie in anderen Bereichen des Familienrechts gewährleistet sie eine umfassende vorprozessuale und prozessuale Beratung.
Als Mediatorin findet Andrea Metzler mit ihren Klientinnen und Klienten einvernehmliche Lösungen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Parteien abgestimmt sind. Neben ihrem Beruf als Anwältin ist Andrea Metzler auch politisch sowie in verschiedenen Gremien (Stiftungen und Vereine) aktiv. Als Mutter von inzwischen erwachsenen Kindern hat sie sich zudem langjährig für den Ausbau der familienergänzenden Kinderbetreuung zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie engagiert. Der Schutz der Kinder war Andrea Metzler schon immer ein wichtiges Anliegen und sie engagiert sich aktuell als Präsidentin im Vorstand des Vereins «Kinder im Blick Region Aargau».
Juristischer Werdegang
- 1988
- Abschluss Rechtsstudium an der Universität Zürich (lic. iur.)
- 1989–1990
- Praktikum/a. o. Gerichtsschreiberin Bezirksgericht Kulm, Juristin beim Baudepartement (Rechtsabteilung)
- 1990
- Anwaltspatent des Kantons Aargau
- 1990–1994
- Rechtsdienst des Regierungsrates des Kantons Aargau (juristische Adjunktin)
- 1993
- Gründung und Teilhaberin der Kanzlei Küng & Metzler, heute Küng Metzler Treyer
- seit 2007
- Mediatorin SAV
- 2007/08
- CAS Familienrecht (Universitäten Zürich und Freiburg)
- seit 2008
- Fachanwältin SAV Familienrecht
Nebenberufliche und politische Tätigkeiten in der Vergangenheit (Auswahl)
Ersatzrichterin am Verwaltungsgericht des Kantons Aargau, Mitglied der kantonalen Fachkommission für Gleichstellung von Frauen und Männern, Einwohnerrätin in Baden und Brugg, Stadträtin in Brugg, diverse ehrenamtliche Engagements in Vereinen (Verein Mittagstisch Brugg, Mitgründerin Familienhaus Villa Süssbach).